Niedersachen klar Logo
FSJ im LBZH Hildesheim
Foto: LBZH Hildesheim
Slider
Bildrechte: LBZH Hildesheim

Landesbildungszentren in Niedersachsen - Übersetzungen

[ Regional education centres in Lower Saxony ] [ Регіональні освітні центри в Нижній Саксонії ] [ Niedersachsen Eyalet Eğitim Merkezleri (LBZ) ] [ مراکز آموزش ایالتی در نیدرزاکسن ] mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Gemeinsam stark für Familien!

Das Göttinger Netzwerk frühe Hilfen und Kinderschutz feierte am 26.08.2023 ein fröhliches und buntes Familienfest am Gänseliesel in Göttingen. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Ein wirklich gelungenes Sommerfest - Ein paar Impressionen

Ein wirklich gelungenes Sommerfest - Hier ein paar Impressionen mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

PRÜFUNG BESTANDEN!

Maiko Fricke und Pascal Schramm haben ihre Prüfung bestanden. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

PRÜFUNG BESTANDEN!

Frau Jacqueline Neiße hat am 23.06.2023 ihre Abschlussprüfung zur Werkerin in der Raumausstattung bestanden. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Hildesheim 2022

Wir haben gewonnen! Am 23.3.2023 fand die Preisverleihung des Kunst- und Kulturpreises des Landkreises Hildesheim statt. Frau Kalkmann hatte den Jahreskalender des LBZH Hildesheim für den Bereich „Bildende Kunst“ eingereicht. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Tag der Kommunikation

In der Berufsschule waren am Tag der Kommunikation viele Leute zusammen aktiv, die sonst nicht direkt zusammenarbeiten. Es sollte eine Murmelbahn vom 3. Stock bis in den Keller gebaut werden. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

BBS-Angebote LBZH Hildesheim und LBZH Osnabrück

Ihr befindet euch im Übergang von der Schule zum Beruf und wollt wissen, was es für tolle Möglichkeiten und BBS-Angebote gibt? Dann seid ihr hier genau richtig! mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Kinderrechte

Kinderrechte und ihre Geschichte. Im Deutschunterricht haben wir einen Text über die 9jährige Margarita in Peru gelesen. Wir waren verwundert, dass Margarita noch vor der Schule arbeiten geht und erst am Nachmittag die Schule besucht. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Spendenlauf

Spendenlauf am LBZH Hildesheim am 10.März 2023 Aus dem Bedürfnis heraus, den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu helfen, entstand in der Klasse 7.2 die Idee zu einem Spendenlauf. Außerdem sollten über einen Muffinverkauf weitere Gelder gesammelt werden. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Ausbildungsbetrieb 2023

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim ist Ausbildungsbetrieb 2023! Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen verleiht uns dazu eine Urkunde und gratuliert uns herzlich zu unserer Ausbildungsleistung. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Thementage „Hand in Hand“

Im Februar 2023 haben wir uns zwei Tage im Rahmen von Hörgeschädigtenkunde mit den Themen „Hörschädigung, Kommunikation und Identität“ beschäftigt. Der erste Tag stand unter dem Motto „Spiel, Bewegung, Theater“. Es gab Angebote von Kolleg:innen und Gästen. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

FSJ - Jetzt bewerben

Was kommt nach der Schule? Du weißt noch nicht wie Deine berufliche Zukunft aussehen soll? Dann bewirb Dich JETZT. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Verabschiedung des Direktors des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Hildesheim

Verabschiedung des Direktors des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Hildesheim mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Norddeutsche Direktorenkonferenz (NorDiKo) tagt im LBZH Hildesheim

In der Zeit vom 9.11. bis 11.11.2022 haben die Direktorinnen und Direktoren der norddeutschen Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte im Landesbildungszentrum Hildesheim getagt. mehr

Bildrechte: LBZH Hildesheim

Viele Medaillen für die Schwimmerinnen und Schwimmer des LBZH

In der Zeit vom 03.06. – 05.06. 2022 fand in Braunschweig das Bundesjugendtreffen der gehörlosen Sportjugend statt. Es gab ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und viele sportliche Wettbewerbe. mehr

iPad Projekt LBZH Hildesheim Bildrechte: Bernd Dassel

iPad-Projekt im Elementarbereich

Das Zentrum für Beratung, Inklusion und Teilhabe des LBZH hat über Kitsblog 12 Ipads mit Eingabestiften geliehen bekommen. Die Zwischenbilanz, wie die IPads in der Praxis zum Einsatz kamen, ist jetzt als Blogbeitrag bei Kitsblog veröffentlicht worden. mehr

Schwimmkurs Bildrechte: ©pixaline by pixabay

Schwimmkurs für Kinder aus der Hörfrühförderung

Damit das Spielen und Planschen im Wasser so viel Spaß machen kann und niemand zu Schaden kommt, ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig das Schwimmen lernen. Durch Corona konnten viele Vorschulkinder keinen Schwimmkurs belegen, die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland nimmt zu. mehr

Filmwettbewerb

Filmwettbewerb -"Bäng. Plötzlich alles anders"

Wie ist das, wenn sich plötzlich alles ändert? Das ist das Thema des Filmwettbewerbs. Wir lernten von Profis, wie man ein Drehbuch schreibt und daraus einen Film entwickelt. mehr

Tag der Gebärdensprache

Internationaler Tag der Gebärdensprache

Gebärdensprache für alle ! Das sagen oder gebärden die Kinder der Eingangsstufe: mehr

Regenbogen

Grundschule des LBZH erstellt Regenbogen

Ich wünsche dir einen Regenbogen, der Hoffnung gibt und Brücken schlägt, der dich auf seinen Farben durch jeden grauen Alltag trägt. Monika Rieger mehr

A.vK Bildrechte: A.v.K.

Die 'Schulgemeinschaft des LBZH' unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Laptops

Seit der Schließung der Schulen in der Corona-Zeit sind die Schülerinnen und Schüler am LBZH im 'Homeschooling'. Unterrichtsmaterialien bekommen sie zugeschickt oder über das I-Serv. Teilweise findet der Unterricht per Videokonferenz statt. Leider stellte sich heraus, dass einige Schüler*innen ... mehr

Filmklappe Bildrechte: n.n.

1. Preis bei der Filmklappe Hannover

Die Film AG des Schuljahres 2018 / 2019 hat beim Wettbewerb der Filmklappe Hannover mit dem Kurzfilm „Black Ice – Unsicherheiten“ den ersten Preis in der Kategorie 7. – 10. Klasse gewonnen. mehr

Ostern Bildrechte: Pixabay

Ostergruß - Das komische Ei

Eine Geschichte von Ursel Scheffler - gebärdet von Dana Apel mehr

Corona, Info, LBZH Hildesheim

Gebärdenvideos zum Thema Corona

Infos in Deutscher Gebärden-Sprache (DGS) machen Internet-Seiten zugänglich für gehörlose Menschen, die Texte nicht oder nicht gut erfassen können. mehr

Hände Bildrechte: Pixabay

Gebärdensprache am Gymnasium Andreanum in Hildesheim

Seit dem Schuljahr 2014/2015 bietet das Gymnasium Andreanum hochgradig hörge-schädigten Schüler*innen die Möglichkeit einer inklusiven, zielgleichen Beschulung. Dadurch soll den Schüler*innen ermöglicht werden, die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erreichen. Gebärdendolmetscher begleiten ... mehr

Ausbilder LBZH

Spanien, Ausbildungsleiter,Fundaciòn Monte Mediterráneo

Ein Ausbilder berichtet von seinen Praktikumserfahrungen auf einer Dehesa Auslandsaufenthalte im Berufsleben sind längst gängige Praxis, so auch für Mike Lilienthal. Er ist im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim als Ausbilder... mehr

Chor LBZH Hildesheim

Gebärdenchor des LBZH tritt im Literaturhaus St. Jakobi auf

Als vor den Sommerferien eine Anfrage von der Universität Hildesheim (Institut für Kulturwissenschaften), kam, ob wir uns vorstellen könnten, anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Studiengangs Kulturpädagogik, ein Gedicht zu gebärden, sagte ich kurzum zu. mehr

Spanien, Praktikum

Fundaciòn Monte Mediterráneo - ein besonderes Praktikum

Die Fundaciòn Monte Mediterráneo widmet sich intensiv der Aus- und Weiterbildung im Agrar- und Umweltbereich und bietet zusammen mit der agro-ökologischen Ausrichtung ihrer Betriebsstätte Dehesa San Francisco vielfältige Möglichkeiten für Ausbildungseinheiten... mehr

HAZ

Lautlos verständlich

Kurzfilm mit Schülern des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte mehr

Feedback

Rückmeldung von Logopäden zu einer Fortbildung

"Zum ersten Mal besuchten wir das LBZH in Hildesheim, um an einer zweitägigen Fortbildung teilzunehmen. Für uns als Logopäden, die aktuell 4 Kinder mit CI und mehrere Kinder mit Hörgeräten behandeln, war es die erste Möglichkeit, tief in die Thematik einzutauchen und zu erfahren, ......... mehr

Vortrag

Vortrag eines gehörlosen Schülers am Gymnasium Andreanum

Am Donnerstag, den 14.09.17, hat der Rotary Club Hildesheim-Rosenstock Nick Apel samt Gebärdensprachdolmetscherin Martina Herkelmann und Förderschullehrerin Andrea Neumann zu einem Vortrag eingeladen. mehr

Aktuelle Informationen

Pädagogisch-Audiologisches-Beratungszentrum Infoplattform

Hörfrühförderung Infoplattform

Mobiler Dienst Infoplattform

Adressen der Landesbildungszentren:

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Braunschweig
Charlottenhöhe 44
38124 Braunschweig
(0531) 12062-0

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim
Silberfundstr. 23
31141 Hildesheim
(05121) 801-0

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg
Lerigauweg 39
26131 Oldenburg
(0441) 9505-0

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück
August-Hölscher-Str. 89
49080 Osnabrück
(0541) 9410-0

Landesbildungszentrum für Blinde Hannover
Bleekstr. 22
30559 Hannover
(0511) 5247-0

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln