LBZH Logo - Zwei gegeüberstehende Köpfe die sich in Gebärdensprache unterhalten Niedersachsen klar Logo

Internationaler Tag der Gebärdensprachen

Heute ist der internationale Tag der Gebärdensprachen.

Immer am 23.September wird dieser Tag seit 2018 gefeiert.

Warum an diesem Datum?

Am 23. September 1951 wurde der Weltverband der Gehörlosen gegründet.

Wir freuen uns sehr, dass wir vom LBZH Hildesheim in diesem Jahr die Deaf Flag

hissen können.

Der taube französische Künstler Arnaud Barnat hat diese Flagge gestaltet.

Was kann man auf der Flagge sehen?

Die Hände zeigen die Gebärdensprache.

Die unendlichen Finger stehen für mehr als 200 vorhandene Gebärdensprachen.

Die fünf Finger symbolisieren auch die Verbindung zu den fünf Kontinenten:

Europa, Amerika, Asien, Ozeanien und Afrika.

Die Farbe türkis ist die Weltfarbe der Gebärdensprache und der

Gehörlosengemeinschaft.

Die Farbe Gelb symbolisiert das Licht und das Leben.

Die Farbe Marineblau (dunkelblau) zeigt unseren Planeten, die Erde.

Danke an die vielen Schüler*innen für die selbst gestalteten Flaggen.

Ein großer Dank geht auch an einen Schüler aus dem 5/6. Jahrgang.

Er hat uns eine Performance zum Thema Kommunikation in „visual vernicular“

präsentiert.

Bild zeigt diverse Personen die das Hissen der Flagge für den Internationaler Tag der Gebärdensprachen gespannt beobachten   Bildrechte: LBZH Hildesheim
Bild zeigt diverse selbstgebastelte und selbstbemalte Flaggen zum Thema: Internationaler Tag der Gebärdensprachen   Bildrechte: LBZH Hildesheim
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln