Motorische Gruppen- und Einzelförderung
mein Name ist Dorothee Böcher, ich arbeite als Gymnastiklehrerin und führe die motorische Gruppen- und Einzelförderung im Kindergarten des LBZH durch.
In der Gruppen- und Einzelförderung erleben die hörgeschädigten Kinder ein breites Spektrum rund um die Bewegung und Körperkoordination.
Die Kinder sollen den engen Zusammenhang von Wahrnehmen, Erleben und Handeln erfahren. Kinder mit einer besonderen, zusätzlichen Motorik- und /oder Wahrnehmungsproblematik können neben dem Gruppensport einmal in der Woche psychomotorische Einzelförderung erhalten.
Des Weiteren biete ich an:
Sport in Kleingruppen
Fussball AG
Tanz
Bewegungsbaustellen
Autogenes Training
Raum der Stille
Klangschalentherapie
Schwimmen: von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen
Sport in Kleingruppen
Fussball AG
Tanz
Bewegungsbaustellen
Autogenes Training
Raum der Stille
Klangschalentherapie
Schwimmen: von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen
In regelmäßigen Abständen führe ich anhand des Kiphard-Testes eine Entwicklungsdiagnostik im Bereich der Körperkontrolle durch, bei der Einschulungsdiagnostik wird der MOT 4 -6 verwendet.
In regelmäßigen 14-tägigen interdisziplinären Förderplangesprächen mit den Teams der Gruppen fließt meine Einschätzung über die Körperkontrolle des jeweiligen Kindes ein, um kontinuierlich, förderdiagnostisch mit dem hörgeschädigten Kind arbeiten zu können und es angemessen in seiner Gesamtentwicklung zu unterstützen.
In regelmäßigen 14-tägigen interdisziplinären Förderplangesprächen mit den Teams der Gruppen fließt meine Einschätzung über die Körperkontrolle des jeweiligen Kindes ein, um kontinuierlich, förderdiagnostisch mit dem hörgeschädigten Kind arbeiten zu können und es angemessen in seiner Gesamtentwicklung zu unterstützen.